RUBIN
Der Rubin, ein kostbarer Edelstein aus der Mineralfamilie der Korunde, wird wegen seiner leuchtend roten Farbe und seiner Beständigkeit sehr geschätzt. Rubine gehören zur gleichen Mineralgruppe wie Saphire und zählen zu den wertvollsten Edelsteinen der Welt. Zusammen mit Smaragden und Saphiren gehören sie zu den "Großen Drei" der Farbedelsteine.
Die Geschichte der Rubine ist reich und kulturell bedeutsam. In verschiedenen Kulturen wurden diese Edelsteine wegen ihrer vermeintlich magischen Eigenschaften verehrt und oft als Schutztalismane gegen böse Geister getragen. Der Begriff „ratnaraj" bedeutet im Sanskrit so viel wie König der Edelsteine, was den hohen Stellenwert der Rubine unterstreicht. Auch die indischen Maharadschas und die europäischen Königshäuser schätzten Rubine sehr.
Die begehrteste Farbe für Rubine ist ein lebhaftes und kräftiges Rot, manchmal mit einem leichten Purpurstich, das im Edelsteinhandel als "Taubenblut"-Rot bekannt ist. Rubine können aber auch pinke und orangerote Farbtöne aufweisen, wobei die Grenze zwischen Rubin und pink Saphir fließend ist. Der Gehalt an den Spurenelementen Chrom, Eisen und Titan im Kristallgitter bestimmt die Farbe eines Rubins.